Einführung in die Donauschrift
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Donauschrift" von Harald Haarmann ist ein Buch, das sich mit der sogenannten Donauschrift beschäftigt – einem der ältesten Schriftsysteme Europas. Die Schrift stammt aus der Jungsteinzeit und wurde in der Region des Donauraums entdeckt. Harald Haarmann, ein renommierter Sprachwissenschaftler und Experte für alte Schriften, bietet in diesem Werk eine umfassende Analyse der Zeichen und Symbole dieser frühen Schriftform. Das Buch untersucht die archäologischen Funde, die zur Entdeckung der Donauschrift geführt haben, und diskutiert ihre Bedeutung für das Verständnis der prähistorischen Kulturen Europas. Haarmann beleuchtet die kulturellen und sozialen Kontexte, in denen diese Schrift verwendet wurde, und geht auf mögliche Verwendungszwecke ein. Darüber hinaus stellt er Theorien über die Entwicklung von Schriftsystemen im Allgemeinen vor. Haarmanns Werk richtet sich an Leser mit Interesse an Archäologie, Linguistik und europäischer Frühgeschichte. Es bietet sowohl Laien als auch Fachleuten einen fundierten Einblick in eines der faszinierendsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Buske, H
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Hermann Schmidt Mainz
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Philo Verlagsges.
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber



