
Die Zukunft der Kirche in mystischer Frömmigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Klimawandel wird zur Existenzfrage: nach globalem Denken und Handeln. Unser Zusammenleben und unser Leben mit der Natur muss intuitiv-einfühlsam werden. Christen kann dabei Thomas von Kempens Nachfolge Christi helfen, neben der Bibel lange das meistverbreitete Buch der Christenheit. Darin fordert Thomas die Überwindung der Eigenliebe. Das ist harte Arbeit, braucht Disziplin und Einübung in den intuitiven Geist. Doch die gegenwärtige Zeitenwende zeigt, dass wir nur mit diesem Geist überleben. Wilhelm Sievers führt seine Leser*innen ein in Thomas' faszinierende Gedanken. Er verhilft ihnen zur Erkenntnis, wie ein Leben in der "Nachfolge Christi" heute aussehen und zur Rettung unseres Planeten beitragen kann. von Sievers, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wilhelm Sievers, 1931 in Schönkirchen bei Kiel geboren, ist Theologe und promovierter Jurist. Er war u.a. Propst der Nordelbischen Kirche und Bischof der Oldenburgischen Kirche. Seit seinem Ruhestand lebt er in Preetz in der Holsteinischen Schweiz und war viele Jahre Prediger in der Klosterkirche.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus