
Generative Gestaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Keine Angst vor Coding und Programmieren! Dank generativer Gestaltung können Sie Ideen realisieren, von denen Sie bislang nur geträumt haben. Einfach und effizient können Sie eigene Kreativ-Tools mit der browser-basierten Programmierung in p5.js erstellen. Mit diesen individuellen Werkzeugen generieren Sie automatisch eine Vielzahl visueller Varianten, auf deren Basis Sie die besten Lösungsansätze wählen. Dieses Buch nimmt die Hemmschwelle, denn alle Algorithmen können Sie ready to use zum direkten Loslegen herunterladen. Eine praxiserprobte Didaktik führt Sie in vier leicht verständlichen Tutorials zu den Essentials generativer Gestaltung. Die Javascript-Library p5.js hat eine stark wachsende Community, mit der Sie sich die Grundlage legen für weiterführende Technologien und Trends von 3D bis Augmented Reality. von Groß, Benedikt und Bohnacker, Hartmut und Laub, Julia und Lazzeroni, Claudius
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benedikt Groß ist ein anti-disziplinärer Designer mit Schwerpunkt Design Futuring und Computational Design. Benedikt ist fasziniert von den Wechselwirkungen zwischen Menschen, Daten, Technologie und Umwelt. Für ihn ist Design ein Medium um über dieses Spannungsfeld zu spekulieren und mögliche Implikationen in der nahen Zukunft zu visualisieren. Er studierte Informations- und Mediendesign an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd (DE), Design Interactions unter Dunne & Raby am Royal College of Arts (UK) und forschte am MIT Senseable City Lab (US). Danach war er einige Jahre in der Industrie und Kreativbranche als Freiberufler, Research Associate und Design Director tätig. Seine Arbeiten sind international erfolgreich, wurden vielfach veröffentlicht und ausgestellt. Benedikt Groß ist Co-Autor des international erfolgreichen Standardwerkes »Generative Gestaltung« und Alumnus des CMU Studio for Creative Inquiry (US). Seit 2017 ist er Professor für Interaction Design und Strategic Design an der HfG Schwäbisch Gmünd und leitet dort den Masterstudiengang Strategische Gestaltung. Benedikt lebt mit seiner Familie in Ravensburg und Vorarlberg.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Info 3
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2013
- VAS-Verlag für Akademische ...
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Free Press
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer