Lesetypografie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lesetypografie" von Friedrich Forssman ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst und Wissenschaft der Typografie beschäftigt, insbesondere in Bezug auf das Lesen. Forssman untersucht die verschiedenen Aspekte der Schriftgestaltung und -anwendung, die das Leseerlebnis beeinflussen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse von Schriftarten, Layouts, Abständen und anderen typografischen Elementen. Es richtet sich sowohl an professionelle Gestalter als auch an interessierte Laien und vermittelt praktisches Wissen zur Verbesserung der Lesbarkeit von Texten. Durch zahlreiche Beispiele und Illustrationen wird deutlich gemacht, wie wichtig gute Typografie für die Kommunikation von Inhalten ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Peter Willberg (* 4. Oktober 1930 in Nürnberg, ¿ 29. Mai 2003) war deutscher Typograf, Illustrator, Buchgestalter, Lehrer und Fachautor. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Buchgestalter der Nachkriegszeit. Er studierte sechs Semester an der Werkkunstschule Nürnberg und von 1952 bis 1957 an der Kunstakademie Stuttgart, wo er die Fächer Buchgestaltung, Typografie und Illustration belegte. Nach einiger Zeit als freischaffender Buchgestalter wurde er 1968 Geschäftsführer der Stiftung Buchkunst in Frankfurt am Main. Von 1975 bis 1996 war er Professor für Typografie und Buchgestaltung am Studiengang Design der Fachhochschule Mainz. Er erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. 1992 den Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig.
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Schmidt (Hermann), Mainz
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Philo Verlagsges.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Hermann Schmidt Mainz
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr




