
Wer den Pfennig nicht ehrt...: Plakate werben für das Sparen: Plakate werben für das Sparen. Einf. v. Frieder Mellinghoff
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer den Pfennig nicht ehrt...: Plakate werben für das Sparen" ist ein Buch, das von Frieder Mellinghoff herausgegeben wurde. Es bietet eine faszinierende Sammlung historischer Plakate, die im Laufe der Zeit für das Sparen geworben haben. Diese Plakate stammen aus verschiedenen Epochen und spiegeln die sich wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen wider. Das Buch enthält eine Einführung von Frieder Mellinghoff, in der er die Bedeutung des Sparens und die Rolle der visuellen Kommunikation bei der Förderung dieses Verhaltens erläutert. Durch diese Einführung erhalten Leser einen Kontext für die präsentierten Plakate und deren historischen Hintergrund. Die Sammlung selbst zeigt eine Vielfalt an Stilen, Designs und Botschaften, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Die Bevölkerung zum Sparen zu motivieren. Die Plakate sind nicht nur künstlerisch interessant, sondern auch kulturell aufschlussreich, da sie Einblicke in die Werte und Prioritäten vergangener Zeiten bieten. Insgesamt ist "Wer den Pfennig nicht ehrt..." ein visuell ansprechendes und informatives Werk, das sowohl Kunstliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anspricht. Es zeigt eindrucksvoll, wie Werbung und Propaganda genutzt wurden, um finanzielle Disziplin zu fördern und wirtschaftliche Stabilität zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- SGV
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo