
Viele sein - ein Handbuch: Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Viele sein - ein Handbuch: Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln" von Michaela Huber ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik der dissoziativen Identitätsstörung (DIS) und den zugrunde liegenden Traumata auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Entstehung, Symptomatik und Diagnostik von DIS sowie anderen Formen von Komplextrauma. Michaela Huber erklärt die psychologischen Mechanismen hinter Dissoziation und wie sie als Bewältigungsstrategie für traumatische Erlebnisse dienen kann. Das Handbuch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene und deren Angehörige. Es enthält praxisnahe Informationen zur Therapie und Heilung, einschließlich bewährter Methoden zum Umgang mit den verschiedenen Persönlichkeitsanteilen der Betroffenen. Huber legt besonderen Wert auf einen empathischen und verständnisvollen Ansatz im therapeutischen Prozess. Zusätzlich beleuchtet das Buch gesellschaftliche Vorurteile gegenüber Menschen mit DIS und setzt sich für mehr Aufklärung und Sensibilisierung ein. Insgesamt dient "Viele sein" als wertvolle Ressource für alle, die sich intensiver mit dem Thema Komplextrauma auseinandersetzen möchten, um betroffenen Personen effektive Unterstützung zu bieten oder selbst besser mit ihrer Situation umgehen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- Gebunden
- 527 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor