Viele sein - ein Handbuch: Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Viele sein - ein Handbuch: Komplextrauma und dissoziative Identität – verstehen, verändern, behandeln" von Michaela Huber ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik von Traumata und dissoziativen Identitätsstörungen (DIS) auseinandersetzt. Das Buch bietet sowohl Betroffenen als auch Fachleuten fundierte Informationen über die Entstehung und Behandlung dieser psychischen Störungen. Michaela Huber erklärt die Mechanismen von Komplextrauma und Dissoziation, indem sie aufzeigt, wie schwere traumatische Erlebnisse in der Kindheit zur Entwicklung multipler Persönlichkeitsanteile führen können. Diese Anteile entstehen oft als Schutzmechanismus, um unerträgliche Erfahrungen zu verarbeiten. Das Handbuch legt einen Schwerpunkt auf therapeutische Ansätze zur Integration dieser Persönlichkeitsanteile und zur Heilung des zugrunde liegenden Traumas. Es bietet praktische Strategien für Therapeuten zur Unterstützung ihrer Klienten und gibt Einblicke in effektive Therapieformen wie die Traumatherapie und EMDR. Darüber hinaus enthält das Buch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die den Lesern helfen sollen, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der Betroffenen zu entwickeln. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für alle, die sich mit der Behandlung von DIS beschäftigen oder mehr über diese komplexe psychische Erkrankung erfahren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Past President der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD), 1. Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe (BAGbN).
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2014
- G. P. Probst Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...




