
Multiple Persönlichkeiten: Seelische Zersplitterung nach Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Multiple Persönlichkeiten: Seelische Zersplitterung nach Gewalt" von Michaela Huber behandelt das komplexe Thema der dissoziativen Identitätsstörung (DIS), die oft als Folge schwerer Traumata und Gewalt in der Kindheit auftritt. Huber erklärt, wie sich diese psychische Störung entwickelt, bei der Betroffene mehrere unterschiedliche Persönlichkeitsanteile oder Identitäten ausbilden. Sie beleuchtet die Mechanismen der Dissoziation als Überlebensstrategie und beschreibt die Herausforderungen, denen sich sowohl Betroffene als auch Therapeuten in der Behandlung stellen müssen. Durch Fallbeispiele und theoretische Erklärungen bietet das Buch einen umfassenden Einblick in die psychologische Dynamik und den therapeutischen Umgang mit multiplen Persönlichkeiten. Ziel ist es, Verständnis für die Betroffenen zu schaffen und Wege zur Heilung aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michaela Huber ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung. Past President der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziation (DGTD), 1. Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe (BAGbN).
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Basic Books
- paperback -
- Erschienen 1989
- Western Horseman
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Harper