Grundlagen der Gruppenbehandlung: Gedanken zur Gruppentherapie & Interventionstechniken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Gruppenbehandlung: Gedanken zur Gruppentherapie & Interventionstechniken" von Ulrike Müller bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Gruppentherapie. Das Buch behandelt die wesentlichen Konzepte und Dynamiken, die bei der Arbeit mit Gruppen wichtig sind, und beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken. Müller erklärt, wie Gruppenprozesse funktionieren, welche Rollen Teilnehmer einnehmen können und wie Therapeuten effektiv intervenieren können, um den therapeutischen Fortschritt zu fördern. Zudem werden praktische Tipps für die Gestaltung von Gruppensitzungen gegeben sowie häufige Herausforderungen und Möglichkeiten zur Konfliktlösung diskutiert. Das Buch richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Therapeuten, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Routledge
- Klappenbroschur
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Klappenbroschur
- 165 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz




