Lachen lernen: Einführung in die Provokative Therapie Frank Farellys
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Lachen lernen: Einführung in die Provokative Therapie“ von Ingrid Derra-Wippich ist ein Buch, das sich mit der provokativen Therapie nach Frank Farrelly auseinandersetzt. Diese Therapieform zeichnet sich durch ihren unkonventionellen Ansatz aus, bei dem Humor und Provokation als therapeutische Werkzeuge eingesetzt werden, um Klienten zu helfen, festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu gewinnen. In der Einführung beschreibt Derra-Wippich die Grundlagen und Prinzipien der provokativen Therapie. Sie erklärt, wie Therapeuten durch gezielte Übertreibung, Ironie und paradoxe Interventionen die Selbstwahrnehmung ihrer Klienten herausfordern können. Dabei spielt das Lachen eine zentrale Rolle, da es hilft, emotionale Blockaden zu lösen und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Das Buch bietet zahlreiche Fallbeispiele und praktische Übungen, die verdeutlichen, wie Therapeuten diese Techniken in verschiedenen Kontexten anwenden können. Es richtet sich sowohl an professionelle Therapeuten als auch an interessierte Laien, die mehr über diese humorvolle und effektive Form der Psychotherapie erfahren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- Via Nova
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Weber Verlag AG
- perfect -
- Droemer Knaur
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH