
Gestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie. Hrsg. v. Anke u. Erhard Doubrawa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gestalt begreifen: Ein Arbeitsbuch zur Theorie der Gestalttherapie", herausgegeben von Anke und Erhard Doubrawa, ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen der Gestalttherapie auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Prinzipien der Gestalttherapie, einer humanistischen und erfahrungsorientierten Form der Psychotherapie. Es erklärt zentrale Konzepte wie das Hier-und-Jetzt-Prinzip, die Bedeutung von Bewusstsein und Achtsamkeit sowie den Kontaktprozess zwischen Klient und Therapeut. Durch eine Kombination aus theoretischen Erläuterungen, Fallbeispielen und praktischen Übungen ermöglicht das Arbeitsbuch sowohl Therapeuten als auch interessierten Laien ein tieferes Verständnis dieser Therapieform. Die Herausgeber legen besonderen Wert darauf, die Leser zur aktiven Auseinandersetzung mit den Inhalten zu motivieren, um so das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen zu können. Insgesamt dient das Buch als wertvolle Ressource für alle, die sich intensiver mit der Gestalttherapie beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 523 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Schattauer
- Gebunden
- 537 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta