
Die schweigenden Feuer. Roman der Herero
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die schweigenden Feuer. Roman der Herero" von Giselher W. Hoffmann ist ein historischer Roman, der die Geschichte des Herero-Volkes im südlichen Afrika während der deutschen Kolonialzeit erzählt. Das Buch beginnt mit dem friedlichen Leben der Herero, bevor die Deutschen ankamen und ihre Lebensweise drastisch veränderten. Der Roman schildert die Brutalität und Grausamkeit des Völkermordes an den Herero durch die deutsche Kolonialmacht und zeigt das Leid und den Kampf des Volkes ums Überleben. Durch die Augen verschiedener Charaktere - sowohl Herero als auch Deutsche - wird eine tiefgründige und bewegende Darstellung dieses dunklen Kapitels in Deutschlands kolonialer Vergangenheit gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Europa Verlag
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- mareverlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- BACOPA
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- paperback
- 352 Seiten
- Gardez
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- zocher & peter verlag kmg
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition A. B. Fischer