![Die Leiden des jungen Werther](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0d/35/7f/9783872915054_600x600.jpg)
Die Leiden des jungen Werther
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Anfang Februar 1774 begann Goethe mit der Niederschrift des "Werther". Bereits im April schloss er die Arbeit daran ab und schrieb darüber am 26. April 1774 an Lavater: "Du wirst großen Teil nehmen an den Leiden des lieben Jungen, den ich darstelle. Wir gingen nebeneinander an die sechs Jahre, ohne uns zu nähern. Und nun hab' ich seiner Geschichte meine Empfindungen geliehen, und so macht's ein wunderbares Ganzes." Wie bahnbrechend Goethes Roman zu seiner Zeit war, wird uns beim Lesen von "Die Leiden des jungen Werther" kaum bewusst. Hier werden "lebendige Bilder aus dem bürgerlichen Leben mit der Geschichte einer Seele verbunden" (E. Trunz), das ist gegenüber den vorangegangenen Briefromanen (Rousseau) neu. Zudem haben wir es hier nur mit einem Briefschreiber zu tun. Durch "Werther"" ist der neuzeitliche deutsche Roman eigentlich erst geschaffen. Das zeichnet die neue preisgünstige Reihe aus: - Lesefreudlicher Originaltext - Breite Randspalte mit kurzen Worterklärungen - Platz für eigene Notizen - Navigationsleiste zur besseren Orientierung - Biografie des Autors - Ausführlicher Wort- und Sacherklärungsteil - Umfangreiche Materialien, nach Themenbereichen gebündelt von Goethe, Johann Wolfgang von
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Severus Verlag
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- MP3 -
- Erschienen 2016
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Diogenes
- hardcover
- 416 Seiten
- Manesse-Verlag
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Gröls Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1985
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- turtleback
- 832 Seiten
- Langen-Müller