
Mephisto
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mephisto" handelt von dem Karriereweg des Schauspielers Hendrik Höfgen vor und nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten. Von Eitelkeit, Egoismus und Wirkungssucht getrieben schauspielert sich Höfgen durchs Leben. Dem Leser präsentiert sich im 1936 erschienenen Roman ein faszinierendes Musterbeispiel des Opportunismus und des intellektuellen Mitläufers. Denn Höfgen, dessen Figur die Theaterlegende Gustaf Gründgens zugrunde liegt, geht einen Teufelspakt ein und schafft es, zum Günstling, zum "Hofnarren" von Hermann Göring aufzusteigen. Als Satire angelegt, liest sich der Roman mit scharfem Spott und Witz nicht nur äußerst unterhaltsam, sondern gibt zugleich einen schockierenden moralischen Skandal wieder und entfaltet anhand von repräsentativen Figuren eine deutliche Zeitkritik, vor allem am Faschismus und an der sich vorbehaltlos anpassenden Gesellschaft. Der Roman gilt damit als wesentliches Dokument der Exilliteratur. von Mann, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 113 Seiten
- Schmid, Anton A.
- paperback -
- Erschienen 2009
- Mineumsa
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Penguin Group USA
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- LLEWELLYN PUB
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Musaicum Books