Jedermann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Mysterienspiel entstand in den Jahren 1903 bis 1911. Den "Jedermann"-Stoff, der das Thema von der Hinfälligkeit der irdischen Besitztümer und der Heilsnotwendigkeit der Buße mit der Parabel vom Freund in der Not verbindet, fand Hofmannsthal (1874-1929) in einer englischen Schauspielbearbeitung. Auch eine dramatische Gestaltung aus dem 12. Jahrhundert ist überliefert. Hofmannsthal benutzte die mittelalterlichen und barocken Vorstellungen vom Wandel der Menschen miteinander und vor Gottes Angesicht, um die Grundfrage nach dem Sinn des menschlichen Auftrages in der Welt zu stellen. Uraufgeführt 1911 in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt wurde dieses Stück vor allem durch die Salzburger Festspiele, in deren Programm es einen festen Platz hat, berühmt. von Hofmannsthal, Hugo von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1970
- Selbstverlag,
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover -
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Hardcover
- 203 Seiten
- Elster Verlag
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1996
- Haymon Verlag
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein




