
Der Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet" - damit beginnt der im Januar 1915 fertiggestellte Roman (hier in wissenschaftlich einwandfreier Ausgabe), der in typisch kafkaesker Weise den Sinn eines Einzelschicksals mit der Sinnlosigkeit des Daseins zu verknüpfen sucht. Josef K., dessen eigenes Verhalten Rätsel aufgibt, verstrickt sich in die hohle Form einer Gerichtsadministration, deren Rechtsgrundlagen nebulös bleiben. Auch Josef K.s Vorstellungen von Recht und Gesetz erscheinen so abwegig, dass seine schließliche Exekution den erlösenden Schlusspunkt unter das Scheitern eines Individuums setzt, das es nicht geschafft hat, sich vom vorausgesetzten Vorwurf einer generellen Schuld zu befreien. Kafka selbst fühlte sich Zeit seines Lebens von zwanghaften Schuldgefühlen verfolgt, die vor allem seine Beziehungen zu Frauen vergifteten. von Kafka, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2018
- Meghan-Kiffer Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- perfect -
- Erschienen 1979
- Siemens AG Berlin
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- perfect
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck