
Brich den Hungrigen dein Brot: Die Stuttgarter Vesperkirche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Brich den Hungrigen dein Brot: Die Stuttgarter Vesperkirche" von Martin Friz ist ein Buch, das sich mit der sozialen Initiative der Vesperkirche in Stuttgart beschäftigt. Die Vesperkirche ist ein Projekt, das Bedürftigen während der Wintermonate eine warme Mahlzeit, Gemeinschaft und Unterstützung bietet. Friz beschreibt die Entstehungsgeschichte, die organisatorischen Herausforderungen und die vielfältigen sozialen Aspekte dieser kirchlichen Einrichtung. Er beleuchtet sowohl die Arbeit der zahlreichen Ehrenamtlichen als auch die Geschichten der Menschen, die diese Hilfe in Anspruch nehmen. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in das Engagement für soziale Gerechtigkeit und Nächstenliebe in einer urbanen Umgebung und regt zum Nachdenken über gesellschaftliche Verantwortung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- paperback -
- Erschienen 1990
- Luchterhand,Frankfurt/M/- 1...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- ViaNova Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Stocker, L
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthaes Verlag