
Qumran: Texte kontra Fantasien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Qumran: Texte kontra Fantasien" von Hans Maass ist ein wissenschaftliches Werk, das sich kritisch mit den zahlreichen Theorien und Spekulationen rund um die Schriftrollen vom Toten Meer auseinandersetzt. Maass analysiert die Texte aus Qumran, um sie von oft fantastischen Interpretationen zu trennen und eine fundierte historische und philologische Untersuchung zu bieten. Er beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Rollen, ihre Bedeutung für das Verständnis des Judentums zur Zeit des Zweiten Tempels und ihre Relevanz für die frühe christliche Geschichte. Das Buch bietet einen nüchternen Blick auf die tatsächlichen Inhalte der Qumran-Texte und stellt sie in ihren historischen Kontext, um Missverständnisse und überzogene Theorien zu korrigieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 1991
- Mohr Siebeck
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Edition Exodus
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- ISOTOPE Media Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag