
Scriptum. Die schönsten Schreibgeräte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Scriptum. Die schönsten Schreibgeräte" von Alf Cremers ist ein Buch, das sich der Faszination und der Kunst des Schreibens widmet. Es bietet eine umfassende Übersicht über die Geschichte und Entwicklung von Schreibgeräten, angefangen bei antiken Federkielen bis hin zu modernen Füllfederhaltern und Kugelschreibern. Das Buch beleuchtet die ästhetischen und funktionalen Aspekte dieser Werkzeuge und stellt einige der herausragendsten Designs vor. Mit zahlreichen Fotografien illustriert, richtet sich "Scriptum" an Sammler, Enthusiasten und alle, die ein Interesse an der Kultur des Schreibens haben. Alf Cremers kombiniert fundiertes Wissen mit einer Leidenschaft für schöne Objekte und lädt den Leser dazu ein, die Bedeutung des handschriftlichen Ausdrucks neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Haupt Verlag
- unknown_binding -
- MVB GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz & Gelberg
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 352 Seiten
- Beobachter-Edition