Der Geschmack von Messing: Roman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Geschmack von Messing“ von Friedrich Grotjahn ist ein Roman, der sich mit den Themen Krieg, Trauma und menschlicher Abgründe auseinandersetzt. Die Geschichte folgt einem Protagonisten, der als Soldat im Krieg gedient hat und nun mit den psychischen Nachwirkungen seiner Erlebnisse kämpft. Der Titel des Buches spielt auf die Metapher des „Geschmacks von Messing“ an, die oft verwendet wird, um das Gefühl beim Abfeuern einer Waffe zu beschreiben. Im Verlauf der Handlung wird der Leser durch Rückblenden in die Kriegszeit geführt und erlebt hautnah die Schrecken und moralischen Dilemmata, denen der Protagonist ausgesetzt war. Gleichzeitig wird seine gegenwärtige Realität beleuchtet, in der er versucht, in einer zivilen Welt Fuß zu fassen, während er von Erinnerungen und Schuldgefühlen geplagt wird. Grotjahn zeichnet ein eindringliches Bild vom inneren Kampf eines Menschen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Der Roman regt zum Nachdenken über die Auswirkungen von Gewalt auf das Individuum und die Gesellschaft an und hinterfragt die Grenzen von Gut und Böse in Extremsituationen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2010
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2023
- All Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- pocket_book
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Elfenbein
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- All Verlag
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Cmz
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- ROWOHLT Kindler




