Gotthelfs Ritt: Roman aus dem Emmental (LP)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gotthelfs Ritt: Roman aus dem Emmental" von E. Y. Meyer ist ein historischer Roman, der im malerischen Emmental der Schweiz spielt. Die Geschichte dreht sich um den fiktiven Ritt des bekannten Schweizer Schriftstellers Jeremias Gotthelf, der im 19. Jahrhundert lebte und für seine realistischen Darstellungen des ländlichen Lebens bekannt ist. In diesem Roman wird Gotthelf auf eine symbolische Reise geschickt, die sowohl physisch als auch spirituell ist. Während seines Ritts durch das Emmental begegnet er verschiedenen Charakteren und Herausforderungen, die ihm neue Einsichten in die menschliche Natur und die sozialen Strukturen seiner Zeit bieten. Der Roman erkundet Themen wie Tradition versus Fortschritt, Glaube und Zweifel sowie Gemeinschaft und individuelle Verantwortung. Durch Meyers lebendige Schilderungen wird nicht nur eine historische Epoche zum Leben erweckt, sondern auch ein tiefes Verständnis für die zeitlosen Fragen geschaffen, mit denen Menschen konfrontiert sind. "Gotthelfs Ritt" bietet damit sowohl eine Hommage an einen bedeutenden Schriftsteller als auch eine Reflexion über universelle menschliche Erfahrungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback -
- Erschienen 2012
- Reinhardt, Friedrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria
- Gebundene Ausgabe
- 1664 Seiten
- Erschienen 1996
- Evangelisches Medienhaus GmbH
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- GIANADDA
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- e-artnow



