 
Ermutigung zum aufrechten Gang
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Psychosoziale Praxis kann nur dann adäquate Antworten auf subjektive Probleme von Menschen entwickeln, wenn sie ihre kritische Passung zu den sich verändernden gesellschaftlichen Verhältnissen findet. Zeitdiagnostik tut not - und Heiner Keupp kommt das große Verdienst zu, daß er diese seit Jahren ausgewiesenermaßen verläßlich aus sozialpsychologischer Sicht unternimmt. Sein Interesse gilt v.a. der Frage, wie Subjekte sich gegenwärtig entwerfen und wie sie diese Entwürfe zu realisieren versuchen. Die Psychologie hat sich in Theorie und Praxis bisher nicht gerade dabei hervorgetan, das Verhältnis von Individuen zu ihrer Umwelt zu analysieren, schon gar nicht jenen Veränderungsstrudel, von dem wir zur Zeit erfaßt sind und dessen Ende noch gar nicht absehbar ist. Der Autor untersucht zeitgenössische Subjektentwürfe, wobei er auch immer die Chancen für die Vision der menschlichen Emanzipation zu erkennen und einzubeziehen versucht. Er ermutigt - allen schwierigen Zeiten zum Trotz - zum "aufrechten Gang". von Keupp, Heiner
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- StudyHelp GmbH
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Lentz
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Gabal
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1993
- Deseret Book Company




