Handbuch der therapeutischen Beziehung 1
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit langem weiß man, dass eine gute therapeutische Beziehung den Erfolg einer Psychotherapie wenigstens so gut voraussagt wie alle speziellen therapeutischen Techniken. Es bleibt die Frage, welche Aspekte dieser Beziehung von besonderer Bedeutung sind und wie man diese auch innerhalb verschiedener Therapieformen und bei unterschiedlichen Problemlagen herstellen kann.Dieser Frage stellen sich deutschsprachige und amerikanische Experten aus Forschung und Praxis in einem noch nie da gewesenen breit angelegten Handbuch, das sich an alle richtet, die professionell in den verschiedensten Handlungsfeldern mit psychisch beeinträchtigten Personen umgehen. Die Beiträge gründen auf aktuellen empirischen Kenntnissen und reichhaltigen Praxiserfahrungen.Inhalte des Buches:. Grundlagen der therapeutischen Beziehung . Technik und Kunst der Beziehungsgestaltung. Probleme der Beziehungsgestaltung. Störungsspezifische Beziehungsgestaltung. Modelle der therapeutischen Beziehung. Allgemeine Kontexte und Behandlungssettings. Spezielle soziale Gruppen von Hermer, Matthias und Röhrle, Ber
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über die Herausgeber: Matthias Hermer, Psychologischer Psychotherapeut; Jahrgang 1952. Seit 1977 in der psychiatrischen Klinik Warstein (Sauerland). Interessenschwerpunkte: methodenübergreifende Behandlungskonzepte; Psychotherapie und Gesellschaft; psychosoziale Versorgung; soziale Netzwerke. Veröffentlichungen zu diesen Themen und zu Qualitätssicherung, Ressourcenorientierung, therapeutischer Beziehung, Sozialpsychiatrie, Therapietechniken und nonverbalen Psychotherapieprozessen. Bernd Röhrle, Psychologischer Psychotherapeut, Supervisor, Jahrgang 1947. Hochschullehrer im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Philipps-Universität Marburg. Interessenschwerpunkte: integrative psychotherapeutische Methoden, Kontexte der Psychotherapie, soziale Netzwerke, Prävention und Gesundheitsförderung, klinisch-psychologische Diagnostik (kognitive Methoden).
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- Mad Man´s Magic
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 537 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG




