Die dresdner Frauenkirche von George Bähr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der reich ausgestatteten Baumonografie schreibt Heinrich Magirius die umfassende Geschichte dieses einzigartigen Kuppelbaues. Die 'archäologische Rekonstruktion', die der Autor als Denkmalpfleger seit 1990 begleitete, wirft ein neues Licht auf die durch Quellenüberlieferung gut belegten Bauvorgänge des 18. Jahrhunderts. Auch historische und städtebauliche Voraussetzungen für die Errichtung der Bürgerkirche kommen zur Darstellung. Um die Leistung des Architekten George Bähr einordnen zu können, wird zudem der Anteil der am Bau beteiligten Kräfte beleuchtet. Ein Katalog der überlieferten barocken Pläne rundet die baugeschichtliche Übersicht ab. von Magirius, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Magirius, geb. 1934, studierte Kunstgeschichte, Klassische und Christliche Archäologie in Greifswald und Leipzig. 1958 Promotion. Seither Mitarbeiter des Instituts für Denkmalpflege von Dresden. Lehrtätigkeit in Dresden und Berlin. Arbeitsschwerpunkt ist die wissenschaftliche Grundlegung denkmalpflegerischer Arbeiten. Seit 1991 ist er Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2011
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- J.P. Bachem Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2011
- Rockstuhl Verlag




