Berlin: Biographie einer großen Stadt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Berlin: Biographie einer großen Stadt" von Jens Bisky ist ein umfassendes Werk, das die facettenreiche Geschichte der deutschen Hauptstadt von ihren Anfängen bis in die Gegenwart nachzeichnet. Bisky beleuchtet die Entwicklung Berlins von einer kleinen mittelalterlichen Siedlung zu einer pulsierenden Metropole und thematisiert dabei bedeutende historische Ereignisse, politische Umbrüche und kulturelle Entwicklungen. Der Autor verbindet detaillierte historische Recherchen mit lebendigen Erzählungen über das Alltagsleben der Berliner Bevölkerung in verschiedenen Epochen. Dabei widmet er sich auch den sozialen, wirtschaftlichen und architektonischen Veränderungen, die Berlin im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Durch seine anschauliche Darstellung gelingt es Bisky, ein vielschichtiges Porträt dieser einzigartigen Stadt zu zeichnen, das sowohl für Berliner als auch für Geschichtsinteressierte fesselnd ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin. Er war lange Jahre Feuilletonredakteur der «Süddeutschen Zeitung» und arbeitet seit 2021 als Redakteur des «Mittelweg 36» am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er ist Autor mehrerer viel beachteter Bücher, darunter «Geboren am 13. August» (2004) und «Kleist. Eine Biographie» (2007). 2017 verlieh ihm die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung den Johann-Heinrich-Merck-Preis für literarische Kritik und Essay.
- paperback -
- Erschienen 1991
- GLOBE PEQUOT PR
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2002
- Penguin
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Gebunden
- 940 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition




