
Morphin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Morphin" von Olaf Kühl ist ein Roman, der die Geschichte eines Arztes im Berlin der 1920er Jahre erzählt. Die Hauptfigur ist Dr. Paul Baermann, ein angesehener Mediziner, der zunehmend in den Bann des Morphins gerät. Der Roman beleuchtet das Leben in der Weimarer Republik und die Herausforderungen, denen sich Menschen in dieser turbulenten Zeit stellen müssen. Während Baermann anfangs das Morphin als Heilmittel betrachtet, wird es allmählich zu einer zerstörerischen Sucht, die sein persönliches und berufliches Leben ins Wanken bringt. Kühl zeichnet ein eindringliches Bild von Abhängigkeit und dem verzweifelten Kampf gegen innere Dämonen vor dem Hintergrund einer sich rapide verändernden Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Szczepan Twardoch, geboren 1979, ist einer der herausragenden Autoren der Gegenwartsliteratur. Mit «Morphin» (2012) gelang ihm der Durchbruch. Für den Roman «Drach» wurden Twardoch und sein Übersetzer Olaf Kühl 2016 mit dem Brücke Berlin Preis geehrt, 2019 erhielt Twardoch den Samuel-Bogumil-Linde-Preis. Zuletzt erschienen die hochgelobten Romane «Der Boxer» (2018) und «Das schwarze Königreich» (2020). Szczepan Twardoch lebt mit seiner Familie in Pilchowice/Schlesien.
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier
- hardcover
- 606 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- hanserblau
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirzel, S., Verlag
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2025
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 605 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2019
- Wissenschaftliche Verlagsge...