Der Sound der Väter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Helmut Lethen, geboren 1939, gehört zu den intimsten Kennern der klassischen Moderne. Von 1977 bis 1996 lehrte er an der Universität Utrecht, anschließend übernahm er den Lehrstuhl für Neueste Deutsche Literatur in Rostock. Zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zur deutschen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Verhaltenslehre der Kälte. Lebensversuche zwischen den Kriegen" (1994) gilt als Standardwerk.
von Lethen, Helmut
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Lethen, geboren 1939, lehrte von 1977 bis 1996 an der Universität Utrecht, anschließend übernahm er den Lehrstuhl für Neueste Deutsche Literatur in Rostock. Von 2007 bis 2016 leitete er das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften in Wien. Sein Buch «Verhaltenslehren der Kälte» (1994) gilt als Standardwerk, «Der Schatten des Fotografen» (2014) wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Zuletzt erschien die vielbeachtete Autobiographie «Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug» (2020).
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2022
- Kleine Schritte
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Villard
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- claassen Verlag,
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1995
- Philomel Books
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag




