
Klosterführer Eifel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sechzig Klöster, die heute noch in der Eifel präsent sind, werden entweder in ihrer ursprünglichen Form, als Ruinenreste oder in neuer Nutzung beschrieben. Sie alle zeigen, welch große Bedeutung die Konvente für das Leben in der Geschichte der Eifel hatten und noch haben. Der Führer erzählt von der Hochzeit der Orden im Mittelalter, von Niedergang und Sittenverfall, von der Renaissance der Klöster in der Barockzeit und ihrem jähen Ende unter der napoleonischen Herrschaft. Klöster wie Maria Laach oder Steinfeld haben eine Tradition von inzwischen über 800 oder 900 Jahren, ohne die das Erscheinungsbild der Eifel nicht denkbar wäre. Vor allem die Tradition der inneren Einkehr wird fortgesetzt. Menschen, die der Hektik des Alltags entfliehen wollen, finden hier in vielen Klöstern noch immer ihre Ruhe. von Otzen, Barbara;Otzen, Hans;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara und Hans Otzen (Jahrgang 1948¿/¿1942) sind als Autorenpaar Verfasser von Reiseführern und Sachbüchern. Frühere Publikationen befassten sich mit außereuropäischen Themen, besonders intensiv mit dem Amazonas-Gebiet. Nunmehr gilt ihr Interesse den europäischen Kulturen. Es entstanden Reiseführer über Frankreich, Österreich, Italien und die Niederlande, die in renommierten Verlagen erschienen. Den aktuellen Arbeitsschwerpunkt des Autorenpaars bildet das Rheinland, speziell die Eifel.
- Gebundene Ausgabe
- 464 Seiten
- Erschienen 2002
- VLG Verlag & Agentur GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- MONDO Heidelberg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2009
- Kösel-Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Edition Minerva