
Zen. In der Kunst des Bogenschiessens.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zen in der Kunst des Bogenschießens" von Eugen Herrigel ist ein philosophisches Werk, das sich mit dem tiefgreifenden Verständnis von Zen durch die Praxis des Bogenschießens beschäftigt. Der Autor, ein deutscher Philosoph, erzählt seine Erfahrungen und Lehren, die er während seines sechsjährigen Aufenthalts in Japan unter einem strengen Zen-Meister erlernt hat. Das Buch ist mehr als eine Anleitung zum Bogenschießen - es ist eine Metapher für das Streben nach Vollkommenheit und Selbstverwirklichung. Es zeigt auf, wie durch Konzentration, Hingabe und das Loslassen von bewussten Kontrollversuchen der Weg zur Meisterschaft und letztendlich zur Erleuchtung führt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- O. W. Barth bei Scherz
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Fighting Arts.Com
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1964
- Random House Inc
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1976
- New Directions
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner
- Klappenbroschur
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta