Menschen pflegen, das ist meins
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Menschen in Pflegeberufen kommen viel zu selten selbst zu Wort. Was motiviert sie zu ihrer täglichen Arbeit? Wer übt diesen Beruf aus? Wie sieht ihr Alltag aus? Norbert Nientiedt hat Gespräche mit vielen Pflegenden geführt und sehr persönliche Eindrücke gesammelt: von Menschen, die noch ganz am Anfang ihrer Ausbildung stehen, ebenso wie von Praktikern, die viel gesehen und erlebt haben. Die Domfreunde Münster engagieren sich für mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung der Pflege und haben 2021 erstmals einen Preis an Pflegepersonal in Münster vergeben. Nientiedt als Mitglied der Domfreunde schafft mit seinen Porträts und in Kooperation mit der Initiative "Starke Pflege in Münster" ganz besondere Einblicke in den Pflegealltag und die individuelle Motivation, sich für diesen Beruf zu entscheiden. von Nientiedt, Norbert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Nientiedt (*1948 in Münster), nach dem Abitur Studium der Theologie in Münster und München, Priesterausbildung. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Von 1975 bis 2015 war er Lehrer und Schulseelsorger am Bischöflichen Berufskolleg-Hildegardisschule in Münster. Nientiedt ist Autor von zahlreichen theologischen und religionspädagogischen Texten.
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Doliwa Sai Verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Euromultimedia
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Quadriga
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 629 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- PEBBLE BOOKS
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- paperback
- 129 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe AG