
Ignore the rules
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Regeln machen das Leben einfacher. Sie strukturieren, geben Halt und entbinden von Verantwortung. Gleichzeitig bremsen sie allerdings Kreativität, Fortschritt und zementieren den Status quo. Doch wann fragen wir wieder: "Muss das so sein?" Diese Frage ist der erste Schritt zum Regelbruch. Czerners neues Buch zeichnet ein optimistisches Bild. Es stellt dabei die eine, allzu regelgläubige Welt infrage und zeigt Auswege. Klar, ohne Regeln geht es nicht - aber mit Regeln läuft es auch nicht besser. Ein Dilemma, das dieses Buch aufzulösen versucht. Denn viele Regeln währen immer fort - sie werden als gegeben, als unveränderbar hingenommen. Das gilt besonders für die vielen ungeschriebenen Regeln und Glaubenssätze, nach denen wir unser Leben ausrichten. Sie sind die uns limitierenden Faktoren, die es zu überwinden gilt. Dabei geht es nicht nur um neue Märkte und neue Produkte, sondern um unser Leben. Vieles könnte tatsächlich anders, besser sein. Wir brauchen nur eine Vorstellung davon, wie es anders sein sollte. Erfrischend und zuversichtlich ermutigt Czerner, Regeln kritisch zu hinterfragen und bewusst den Tabubruch zu wagen. von Czerner, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Czerner zählt zu den authentischsten Rednern im deutschsprachigen Raum. Er redet Tacheles und hat den Mut, auch unangenehme Themen anzusprechen. Dinge, die wir nicht immer hören wollen, die aber nötig sind, um positive Veränderungen herbeizuführen. Als Autor und Speaker hat er bisher mehr als 100.000 Menschen erreicht. Vom renommierten ERFOLG Magazin wurde Markus Czerner 2020 zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt gewählt. Auch namhafte Medien wie die WirtschaftsWoche, Sport 1 oder Europas großes Gründermagazin StartupValley greifen auf seine Expertise zurück.
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2023
- Sherlock Press
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- Seal Press
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Jennifer Sucevic
- Taschenbuch
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- Fifth Era LLC
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- The MIT Press
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- How Books
- Taschenbuch
- 250 Seiten
- Erschienen 2011
- Hay House
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Quirk Books
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- John Wiley & Sons Inc