
Betrunkenes Betragen: Eine ethnologische Weltreise. Wiederentdeckt und übersetzt von Jakob Hein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Betrunkenes Betragen: Eine ethnologische Weltreise" ist ein Buch, das von Jakob Hein wiederentdeckt und übersetzt wurde. Es bietet eine faszinierende Untersuchung der Trinkkulturen rund um die Welt und beleuchtet, wie unterschiedliche Gesellschaften den Konsum von Alkohol in ihre sozialen Rituale und Traditionen eingebunden haben. Das Werk betrachtet die Rolle des Alkohols aus ethnologischer Perspektive und untersucht, wie Rauschmittel in verschiedenen Kulturen zu sozialen Bindungen, Identitätsbildung und manchmal auch Konflikten beitragen. Durch humorvolle und aufschlussreiche Erzählungen vermittelt das Buch ein tieferes Verständnis für die kulturelle Bedeutung des Trinkens weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1992
- Echter
- Hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1996
- Apitz-Galerie
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- MP3 -
- Erschienen 2019
- tacheles!/ROOF Music
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1999
- Hug Musikverlage
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli