

Als die Musik in Deutschland spielte: Reise in die Bachzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als die Musik in Deutschland spielte: Reise in die Bachzeit" von Bruno Preisendörfer ist ein Sachbuch, das den Leser auf eine faszinierende Zeitreise ins 18. Jahrhundert mitnimmt, als Johann Sebastian Bach und seine Zeitgenossen die musikalische Landschaft Deutschlands prägten. Preisendörfer schildert nicht nur das Leben und Schaffen Bachs, sondern bietet auch einen umfassenden Einblick in die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Verhältnisse dieser Epoche. Der Autor beleuchtet den Alltag der Menschen, ihre Bräuche und Lebensumstände und verknüpft diese mit der musikalischen Entwicklung jener Zeit. Durch lebendige Beschreibungen und anschauliche Details wird die Bachzeit für den Leser greifbar und nachvollziehbar gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Preisendörfer ist freischaffender Publizist und Schriftsteller mit eigener Internetzeitschrift (www.fackelkopf.de). Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, u.a.: »Die letzte Zigarette«, »Der waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben« und »Die Verwandlung der Dinge. Eine Zeitreise von 1950 bis morgen«. Seine beiden Bücher »Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit« und »Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit« waren SPIEGEL-Bestseller. Letzteres wurde zudem mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.
- turtleback
- 192 Seiten
- Carus
- audioCD -
- Helbling
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- St. Benno
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Klett