

Flipcharts gestalten: Kreative Ideen für die Trainingspraxis (Whitebooks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Flipcharts gestalten: Kreative Ideen für die Trainingspraxis" von Brigitte Seibold ist ein praxisorientiertes Buch, das sich an Trainer, Moderatoren und Dozenten richtet, die ihre Präsentationen mit ansprechenden Flipcharts bereichern möchten. Das Buch bietet eine Vielzahl von Techniken und kreativen Ideen zur Gestaltung von Flipcharts, um Inhalte visuell ansprechend und leicht verständlich zu präsentieren. Es deckt Grundlagen wie Schriftarten, Farben und Symbole ab und gibt Tipps zur Strukturierung von Informationen. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Beispiele und Vorlagen, die den Lesern helfen sollen, ihre eigenen kreativen Fähigkeiten zu entwickeln und effektive visuelle Hilfsmittel für ihre Trainingssessions zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Brigitte Seibold (Johannesberg), Dipl.-Ing., ist seit 1998 selbstständige Moderatorin, Trainerin, Beraterin sowie Lehrbeauftragte der Uni Hannover. Als ¿Visual facilitator¿ ist sie darauf spezialisiert, das Potenzial von Visualisierung in der Arbeit mit Menschen und Organisationen zu nutzen. Sie begleitet Strategieprozesse in Unternehmen und Kommunen. Zu ihren Kunden zählen: Deutsche Telekom AG, RWE AG, Stadtwerke Hannover, Robert Bosch GmbH, Bundesministerium für Finanzen, MAN Truck & Bus AG, Volkswagen AG.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- BusinessVillage
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2011
- Gabal
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- O'Reilly Vlg. GmbH & Co.
- NonBook
- 56 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag i.d.AAP LW
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz