
Heinz Graffunder. Bauten und Projekte für Zoologische Gärten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heinz Graffunder (1926¿-¿1994) gehört zur ersten Generation der in der DDR ausgebildeten Architekten. Mit bedeutenden Bauten wie etwa der DDR-Botschaft in Budapest, dem Palast der Republik und den Rathauspassagen in Berlin prägte der gebürtige Berliner die ostdeutsche Architektur auch in ihrer internationalen Wahrnehmung. Weniger im Rampenlicht stand Graffunder mit seinen Bauten für Tiere, die in Zoologischen Gärten entstanden. Mit diesen Werken avancierte er zum meistbeschäftigten Architekten seiner Generation, der sich der Typologie von Zoobauten verschrieben hatte. Heinz Graffunder zählt darüber hinaus bis heute weltweit zu den bedeutendsten Zooarchitekten des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Werkmonografie wird dieser weitgehend unbekannte Teil seines Schaffens vorgestellt und in einen bauhistorischen Kontext eingebettet. Das erfolgt in einer Zeit, in der Graffunders Bauten ebenso gefährdet sind wie viele der in ihnen gehaltenen Spezies. Insofern versteht sich diese Publikation nicht nur als ein Beitrag zum Denkmalschutz, sondern auch zum Tierschutz. von Meuser, Natascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natascha Meuser, geb. 1967, Architektin und Hochschullehrerin. Forschungen und Publikationen zur Typologie von Bauten für Tiere. Direktorin des Instituts für Zooarchitektur an der Hochschule Anhalt in Dessau.
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- Carl Ed. Schünemann
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2015
- Stekovics, J
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- TASCHEN
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1987
- -
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Württembergischer Kunstvere...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG