
Die Tierwelten von Reiner Zieger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reiner Zieger kann als der wichtigste deutsche Tiermaler nach dem Zweiten Weltkrieg gelten. Mehrere Generationen sind mit seinen Bildern groß geworden: In der DDR, wo er bis 1990 vor allem wirkte, illustrierte er unzählige Bücher zu Naturthemen, aber auch Plakate, Briefmarken, Lehr- und Hinweistafeln. In Westdeutschland schuf er ab den Siebzigerjahren Darstellungen für die populäre Jugendbuchreihe Was ist was. Mit dieser Publikation wird das vielfältige OEuvre von Zieger zum ersten Mal umfassend gewürdigt. Mehr als 320 Abbildungen zeigen Aquarelle und Skizzen des Grafikers, zu dessen bevorzugten Motiven Elefanten, Menschenaffen und Tiger gehören, der aber auch in Deutschland heimische Arten mit eindrucksvoller Beobachtungsgabe und großem Einfühlungsvermögen porträtiert hat. von Meuser, Natascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Augsburg NaturBuchVerlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorling Kindersley Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Carlsen
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2004
- Salon
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 224 Seiten
- Fabel-Vlg
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH