
Kopfgeburten. Architekturreportagen aus der Volksrepublik Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bahnhöfe von Warschau und Kattowitz, der Posener Rundling, die Wetterstation auf der Schneekoppe, der Chemiepavillon und der Supermarkt Supersam in Warschau - sie alle sind Ikonen der Moderne, entstanden in der Volksrepublik Polen. Finden sie bei den einen große Anerkennung, gelten sie anderen als scheußliche, zum Abbruch verurteilte Baracken. Warum sorgen diese Gebäude für solche Kontroversen? Wie waren die Umstände ihrer Entstehung und warum gibt es einige von ihnen bereits nicht mehr? Der Reportageband "Kopfgeburten" schildert nicht nur die Schicksale dieser Bauwerke, sondern auch die Geschichten ihrer Schöpfer. Filip Springer zeigt diese Architekten als Menschen aus Fleisch und Blut, versucht ihre Beweggru¿nde und ku¿nstlerische Haltung zu verstehen sowie nachzuvollziehen, auf welche Weise sie ihre Ideen in einem System der Planwirtschaft realisierten. von Springer, Filip;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2009
- fibre
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Gruner + Jahr
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2018
- Agora
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Mazowsze
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Parma Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Agora
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Literatura
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2008
- TRESCHER
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1915
- Laumann Druck und Verlag
- hardcover
- 428 Seiten
- Neisse Verlag