Flughafen und Airea: Impulsgeber für Stadtregionen (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Flughafen und Airea: Impulsgeber für Stadtregionen" von Johanna Schlaack untersucht die Rolle von Flughäfen und deren umliegenden Gebieten, den sogenannten "Aireas", als bedeutende Entwicklungsfaktoren für städtische Regionen. Das Buch beleuchtet, wie Flughäfen weit über ihre Funktion als Verkehrsknotenpunkte hinausgehen und zu wirtschaftlichen Motoren werden, die Innovation und Wachstum fördern. Schlaack analysiert verschiedene internationale Fallstudien, um zu zeigen, wie Aireas zur urbanen Dynamik beitragen und welche Planungsstrategien erfolgreich sind. Sie diskutiert zudem die Herausforderungen der Integration dieser Räume in bestehende Stadtstrukturen unter Berücksichtigung von Umwelt- und Sozialaspekten. Das Werk richtet sich an Fachleute aus Stadtplanung, Architektur und Wirtschaft sowie an Entscheidungsträger in der Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johanna Schlaack, Jg. 1980, Architekturstudium in Berlin und Edinburgh, Gastprofessorin am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin. Internationale Forschungs- und Planungsprojekte zu integrierter Stadtentwicklung und Flughäfen, Infrastruktur und Sma
- Kartoniert -
- Erschienen 2010
- Hier und Jetzt
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Kartoniert -
- Erschienen 2010
- Hier und Jetzt
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag