
Barrierefreies Bauen. Handbuch und Planungshilfe. Mit vollständiger DIN 18040-1: 2010-10
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Barrierefreies Bauen. Handbuch und Planungshilfe. Mit vollständiger DIN 18040-1: 2010-10" von Philipp Meuser ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und spezifischen Anforderungen des barrierefreien Bauens auseinandersetzt. Es dient als praxisorientierte Planungshilfe für Architekten, Ingenieure und Bauherren, die barrierefreie Gebäude entwerfen und realisieren möchten. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die rechtlichen und normativen Grundlagen des barrierefreien Bauens, insbesondere unter Berücksichtigung der DIN 18040-1: 2010-10, die maßgebliche Standards für öffentlich zugängliche Gebäude festlegt. Es behandelt verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit wie Zugänglichkeit, Nutzbarkeit und Sicherheit für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Neben theoretischen Erläuterungen enthält das Buch zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die durch Illustrationen und Pläne ergänzt werden. Diese veranschaulichen typische Herausforderungen und Lösungsansätze im Planungsprozess. Darüber hinaus werden spezifische bauliche Maßnahmen beschrieben, um Barrieren abzubauen oder zu vermeiden. Insgesamt stellt das Werk eine wertvolle Ressource dar, die nicht nur technische Informationen liefert, sondern auch Sensibilität für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen fördert. Durch seine strukturierte Darstellung ermöglicht es den Lesern, sich systematisch in das Thema einzuarbeiten und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung barrierefreier Bauprojekte zu ergreifen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2015
- WEKA MEDIA GmbH & Co. KG
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 812 Seiten
- Erschienen 2011
- dpunkt.verlag GmbH