
Architektur in Afrika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Urbanisierungsprozesse, die sich heute in Afrika vollziehen, sind die weltweit größte stadtplanerische Herausforderung der Gegenwart. Von 400 Millionen Menschen ist die Rede, wenn es um den Bevölkerungszuwachs afrikanischer Agglomerationen bis 2050 geht. Doch wie werden diese Megacities aussehen, wenn sich eine urbane Stadtkultur an vielen Orten erst seit einer Generation herausbilden kann? Wird der Typus afrikanische Stadt mehr sein als eine Ansammlung von Dörfern? Wenn wir zukünftig über urbane Lebensformen auf unserem Planeten nachdenken, können wir Afrika nicht länger ignorieren. Diese Architekturmonografie will gängigen Klischees entgegenwirken und die baukünstlerische Vielfalt südlich der Sahara in ein neues Licht rücken. Denn Bauen in Afrika ist weit mehr als die Lehmhütte mit Strohdach. Die sieben Kapitel sind zugleich ein Plädoyer für einen selbstverständlicheren Umgang mit Architektur und Städtebau auf einem Kontinent, der sich längst von Postkolonialismus, Korruption und Armut emanzipiert. von Meuser, Philipp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philipp Meuser, Jg. 1969, Architekturstudium in Berlin und Zürich. Promotion zum Dr.-Ing. mit einer Arbeit über industriellen Wohnungsbau. Ehrenprofessur an der Beketow-Universität in Charkiw¿/¿Ukraine. Planungs- und Bauprojekte für das Auswärtige Amt, u. a. in der Sahelzone. Forschungen zur Architektur in der ehemaligen Sowjetunion und im subsaharischen Afrika.
- hardcover
- 719 Seiten
- Erschienen 2008
- Taschen America Llc
- perfect
- 63 Seiten
- -
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1992
- University of South Carolin...
- hardcover
- 812 Seiten
- Erschienen 2008
- Phaidon Press
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Periplus Editions
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 1979
- A A Balkema Publishers
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1991
- Wasmuth Verlag GmbH
- Hardcover
- 90 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...