
György Kurtág
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ohne Zweifel: György Kurtág (*1926) gehört zu den bedeutendsten lebenden Komponisten, nicht nur Ungarns. Der neue Sonderband der "Musik-Konzepte" widmet sich ihm und seinem beeindruckenden Werk. Angesichts des überwältigenden OEuvres, das György Kurtág geschaffen hat, erschiene es vermessen, sein Lebenswerk in Gänze und in nur einem Buch würdigen zu wollen. Gleichwohl stellen sich die Autorinnen und Autoren des Sonderbandes dem Anspruch, wesentlich Aspekte dieses umfangreichen Werks im Kontext der europäischen Musik nach 1945 zu thematisieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei Betrachtungen zu Kurtágs "Kafka-Fragmenten" (1987-89) und zu ihrer Interpretation. Der Sonderband enthält Beiträge von János Bali, Tobias Bleek, Anna Dalos, Thomas Glaser, Lukas Haselböck, Jörn Peter Hiekel, Simone Hohmaier, William Kinderman, Roland Moser, Majid Motavasseli, Cecilia Oinas, Tom Rojo Poller, Christian Utz und Martin Zenck. von Tadday, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1989
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Unknown.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1989
- CORTI
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- Random House Audio
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin