
Nirgendwo / Überall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Labyrinthe, Grenzen, Architektur: Räume und räumliche Prinzipien spielen in deutschsprachiger Prosa seit 2000 eine wichtige Rolle. Bernhard Landkammer zeigt, wie der Umgang mit räumlichen Prinzipien in und deren Bedeutung für die deutschsprachige Prosa seit 2000 Parallelen zu theoretischen Überlegungen aufweist, die die Auflösung von Eindeutigkeit behandeln. Literatur offenbart hierdurch ihren theoretischen, Theorie ihren literarischen Charakter - eine kulturelle Überschneidung mit gesellschaftspolitischer Dimension. Im Fokus stehen u.a. Texte von Dietmar Dath, Jonas Lüscher, Sibylle Berg oder Wolfgang Herrndorf ebenso wie Schriften von Jacques Derrida, Roland Barthes oder Homi K. Bhabha. von Landkammer, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Rieder, Susanna
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- CLASH Books
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- pola
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Gigi Cheng
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- bookshouse
- Klappenbroschur
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO