
Ula Stöckl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Innerhalb des Neuen deutschen Films hat Ula Stöckl (*1938) als eine der ersten und eigenwilligsten Regisseurinnen eine besondere Geschichte. Als Absolventin der berühmten Ulmer Hochschule für Gestaltung gelang Ula Stöckl im Umbruchsjahr 1968 mit "Neun Leben hat die Katze" ein heute hochgeschätzter großer Wurf. 27 Kurzfilme, Dokumentar- und Spielfilme umfasst ihr Werk, darunter einige für das in den 1970er Jahren staunenswert experimentierfreudige Fernsehen. Als Drehbuchautorin und Ko-Regisseurin schuf Ula Stöckl mit Edgar Reitz die "Geschichten vom Kübelkind" (1969-1971), eine für Kneipen-Kinos konzipierte, aktuell neu edierte Kultfilm-Serie um die kleinen Fluchten einer kindlichen Anarchistin vor patriarchalem Autoritätsgehabe. Rebellische Tatkraft, Sinnlichkeit und Melancholie prägen ihre Frauenfiguren. Dieser Band geht den utopischen Entwürfen eines anderen, sinnerfüllten und erotischen Lebens in Ula Stöckls weitverzweigtem Werk nach. Der Wunsch, Liebe, Arbeit und Kreativität ausleben zu können, macht die Frauen in ihren Filmen zu Grenzgängerinnen. von Lenssen, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh Verlag
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Kerber
- Gebunden
- 97 Seiten
- Erschienen 2022
- Lichtung
- hardcover
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2008
- Offizin Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback -
- Erschienen 1985
- UNIV OF NEW MEXICO PR