
Film noir
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Film noir, in seiner klassischen Form von 1941 bis 1959 in Amerika angesiedelt, war ein Sammelbecken europäischer Filmemigranten. Vorläufer wie die Romane der "hard-boiled school" und die Gangster-filme der 1930er Jahre sowie die Rahmenbedingungen Kriegs- und Nachkriegsschock werden zum Gegenstand der Forschung Brandlmeiers. Um 1940 bricht sich die Psychoanalyse auch in den USA Bahn: Statt intakter Individuen häufen sich fortan Figuren mit psychologischen Krankheitsbildern wie Amnesie, Schizophrenie, Paranoia und Klaustrophobie. Moderne Varianten von Ödipus und Elektra werden inszeniert und Fetischismen jedweder Art thematisiert. Die Femme fatale wird durch die Faszination des Homme fatal ergänzt und auch Nekrophilie und lebende Tote tauchen als Motive auf: der Film noir als "Generalprobe der Postmoderne". von Brandlmeier, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Brandlmeier, promovierter Chemiker und habilitierter Medienwissenschaftler. Neben naturwissenschaftlichen Werken auch zahlreiche geisteswissenschaftliche Publikationen als Autor und Herausgeber mit dem Schwerpunkt Filmgeschichte, u. a. zu Formen des Grotesken, zu Melodramen und zu Fragen von Technik und Ästhetik. Bis 2015 Direktor der Hauptabteilung Ausstellungsbetrieb des Deutschen Museums, München.
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Mariner Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Christopher Nolan
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2000
- British Film Institute
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Dell Pub Co
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2007
- Large Print Pr
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Ablaze
- hardcover -
- Erschienen 1990
- DELACORTE PR
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Viking
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Penguin Classics
- paperback
- 266 Seiten
- Erschienen 2013
- Minotaur Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Picador