
Manfred George
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Manfred George wurde vor allem als "Mr. Aufbau" bekannt - als Chefredakteur der bekanntesten Emigrantenzeitschrift des deutschsprachigen Exils in New York. Der Journalist und promovierte Jurist, 1893 in Berlin geboren, war zunächst Autor und Redakteur bei verschiedenen Berliner Tageszetiungen und schrieb auch für kulturkritische Zeitschriften. 1931 verfasste er eine Biografie über Marlene Dietrich. Als Jude verfolgt, floh George 1933 in die Tschechoslowakei, gründete in Prag die Monatsschrift "Jüdische Revue" und emigrierte 1938 in die USA, wo er 1965 in New York starb. Bereits 1916 schrieb George erste Filmkritiken, die sich durch einen starken Bezug zum aktuellen politischen und kulturellen Zeitgeschehen auszeichnen. Mit einem Essay von Jennifer Borrmann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1131 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2021
- Theiss in der Verlag Herder...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Skyhorse
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Picus Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag