
Die Farbe der Worte - Kurzgeschichten von Rafik Schami mit Illustrationen von Root Leeb: Jubiläumsausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Farbe der Worte - Kurzgeschichten" von Rafik Schami ist eine Sammlung von Erzählungen, die die Vielfalt und Schönheit der menschlichen Erfahrung beleuchten. In dieser Jubiläumsausgabe sind die Geschichten mit Illustrationen von Root Leeb bereichert, die den Texten eine zusätzliche visuelle Dimension verleihen. Schamis Erzählungen sind geprägt von seiner einzigartigen Fähigkeit, alltägliche Begebenheiten in tiefgründige und oft humorvolle Einsichten zu verwandeln. Die Geschichten reichen von persönlichen Erinnerungen bis hin zu fantastischen Begebenheiten und spiegeln Themen wie Liebe, Freundschaft, Migration und kulturelle Identität wider. Schamis meisterhafte Erzählkunst lädt Leserinnen und Leser dazu ein, in eine Welt voller Farben und Klänge einzutauchen, in der Worte Brücken zwischen verschiedenen Kulturen schlagen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, lebt seit 1972 in Deutschland. Er studierte Chemie und promovierte 1979 in diesem Fach. Seit 1982 arbeitet er als freier Schriftsteller. Heute lebt Rafik Schami in Marnheim (Pfalz) und zählt zu den erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache. Seit 2002 ist er Mitglied der Bayerischen Akademie der schönen Künste. Für sein Werk, das in 27 Sprachen erschienen ist, hat Rafik Schami zahlreiche Auszeichnungen und Preise erhalten, zuletzt u. a. die IPPYGoldmedaille 2010 für »Die dunkle Seite der Liebe«, den Georg-Glaser-Preis für Literatur und den Preis gegen das Vergessen und für Demokratie 2011 sowie »Eine STADT. Ein BUCH« (Wien) für »Eine Hand voller Sterne« (2012). Root Leeb, 1955 in Würzburg geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie arbeitete zwei Jahre als Deutschlehrerin für Ausländer, danach sechs Jahre als Straßenbahnfahrerin in München. Heute lebt sie als Autorin, Malerin und Zeichnerin in der Nähe von Mainz. Bei ars vivendi erschien 2001 »Mittwoch Frauensauna«, 2003 folgte »Tramfrau. Aufzeichnungen und Abenteuer derStraßenbahnfahrerin Roberta Laub« und 2012 ihr Roman »Hero. Impressionen einer Familie«. Root Leeb, geboren 1955, studierte Germanistik, Philosophie und Sozialpädagogik. Sie war zwei Jahre als Lehrerin tätig, danach arbeitete sie als Straßenbahnfahrerin in München. Heute lebt sie als freie Schriftstellerin und Illustratorin in der Nähe von Mainz. Mit ihren Bildern hat sie sich vor allem im Buch- und Kalenderbereich einen Namen gemacht. Rafik Schami, geboren 1946 in Damaskus, zählt zu den bedeutendsten Autoren deutscher Sprache. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt.
- Leinen
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- ars vivendi verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1999
- Eigenverlag Werner Ruttkus
- Kartoniert
- 85 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller, Karl
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Ellermann
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OEM
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2011
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Middelhauve