
Kinder brauchen Rituale: So unterstützen Sie Ihr Kind in der Entwicklung. Stressfrei durch den Familien-Alltag. Empfohlen von: Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kinder brauchen Rituale: So unterstützen Sie Ihr Kind in der Entwicklung. Stressfrei durch den Familien-Alltag" ist ein Ratgeber von Eike Hovermann, der sich mit der Bedeutung und dem Nutzen von Ritualen im Alltag von Kindern beschäftigt. Das Buch erklärt, wie feste Abläufe und wiederkehrende Handlungen Kindern Sicherheit und Orientierung bieten können. Es gibt praktische Tipps, wie Eltern Rituale in den täglichen Ablauf integrieren können, um die emotionale und soziale Entwicklung ihrer Kinder zu fördern. Der Autor betont, dass Rituale nicht nur für Kinder wichtig sind, sondern auch den Familienalltag strukturieren und stressfreier gestalten können. Die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort empfiehlt das Buch als wertvolle Ressource für Eltern und Erzieher, die nach effektiven Methoden suchen, um die Entwicklung von Kindern positiv zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Melanie Gräßer ist Dipl.-Psychologin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit eigener Praxis in Lippstadt (http://www.therapie-lippstadt.de/). Eike Hovermann jr. ist Gründer und Geschäftsführer der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort (https://www.kindergartenakademie.de/).
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2017
- Genius Verlag
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Box
- 58 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr