
Chemie für Ingenieure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch zur Chemie für Ingenieure spannt einen Bogen von den fundamentalen Aspekten der allgemeinen Chemie hin zu den für Ingenieurdisziplinen wichtigen Anwendungen. Dem angehenden Ingenieur werden anschaulich die chemischen Querverbindungen, die sich zwischen den Grundlagen und technologischen Anwendungen ergeben, erläutert. Grafiken und thematische Einschübe veranschaulichen die Inhalte der Kapitel und ihren Kontext zu alltäglichen Phänomenen und modernen Technologien. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe und Definitionen sowie Übungsaufgaben zur Lernkontrolle schließen jedes Kapitel ab. Ein Glossar der zentralen Fachbegriffe mit Erläuterungen beschließt das kompakte Lehrwerk. von Kickelbick, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Guido Kickelbick studierte in Würzburg Chemie. Anschließend habilitierte er sich an der Technischen Universität Wien für das Fach Materialchemie und wechselte nach einem Ruf auf einen Lehrstuhl für Anorganische Chemie 2009 an die Universität des Saarlandes. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit Hybridmaterialien, Nanokompositen und Nanopartikeln. Im Rahmen seiner Lehrveranstaltungen unterrichtet er sowohl angehende Chemiker als auch angehende Ingenieure.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2003
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 675 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson Studium
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH