
Wie Corona die Citykirchenarbeit herausgefordert hat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Jahre Pandemieerfahrungen in den Citykirchen - die Erkenntnisse daraus sind vielfältig und auf zahlreiche andere Bereiche in der Kirche übertragbar. Die Einschränkungen haben den Citykirchen noch einmal ihre ureigenste Funktion deutlich gemacht, nämlich Kirche auf der Schwelle, Kirche im Vorübergehen, Kirche bei Gelegenheit zu sein und in diesem Nebenbei-Erleben trotzdem ein wichtiger Erinnerungs-, Gewissens- und Hoffnungsort für die ganze Stadt zu sein. Das ist mit Chancen verbunden, aber auch mit einer großen Flüchtigkeit. 19 Autor:innen - Akteur:innen im Citykirchenkosmos zwischen Nürnberg, Lübeck, Zürich, Hamburg, Bern, Berlin und Basel - geben ehrliche Einblicke in ihre Erfolge und Highlights, aber genauso in ihr Scheitern und in ihre Verzweiflung. Eine Inspiration nicht nur für Citykirchler:innen, sondern auch für Neugierige, die merken, dass sich Kirche gerade insgesamt im Ausprobiermodus befindet. Eine entscheidende Zeit! von Höner, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Saint Andrew Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder