Max: Liebermann: Briefe 01
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Max Liebermann: Gesamtedition der Briefe Max Liebermann (1847-1935) gilt durch sein Werk und seine kunstpolitische Tätigkeit als einer der wichtigsten deutschen Maler. In seinem langen und ereignisreichen Leben hat Liebermann zahlreiche Briefe geschrieben. Sie geben Auskunft über die Höhen und Tiefen seines Künstlerlebens, über die Entstehungsgeschichte seiner Werke und über die deutsche Kunstgeschichte der Zeit zwischen 1869 und 1935. Dem Dresdner Liebermann-Spezialisten Ernst Braun ist es in jahrelanger Arbeit gelungen, mehr als 2600 Briefe und über 500 Gegenbriefe aus Archiven, Bibliotheken und Privatbesitz zusammenzutragen und kenntnisreich zu kommentieren. Mit Förderung der Reemtsma-Stiftung und der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist es nun möglich, diese einmaligen Dokumente in einer auf acht Bände angelegten Edition zu veröffentlichen, die in der Schriftenreihe der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin erscheint. Der vorliegende erste Band versammelt die Liebermann-Briefe der Jahre 1869-1895, aus der Zeit seines Studiums in Weimar, seines Aufenthalts in München und seines Ringens um Anerkennung im kaiserlichen Berlin. von Liebermann, Max
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Max Liebermann, deutscher Maler und Grafiker, * 20.7.1847 Berlin, + 8.2.1935 Berlin; Hauptvertreter des deutschen Impressionismus, beeinflusst u. a. von der Schule von Barbizon; 1873-1878 in Paris, 1878-1884 in München, danach in Berlin tätig, wo er 1898 die Berliner Sezession gründete; wurde 1872 durch die naturalistische Interpretation der "Gänserupferinnen" berühmt.
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 164 Seiten
 - Erschienen 1991
 - SPIRALE
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 535 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Wallstein
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 464 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Salzwasser-Verlag GmbH
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 349 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Residenz
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 302 Seiten
 - Erschienen 2011
 - FISCHER Taschenbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - Leinen
 - 912 Seiten
 - Erschienen 2002
 - S. FISCHER
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 32 Seiten
 - Krottenthaler, Margot
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1989
 - New Directions
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 1281 Seiten
 - Erschienen 1997
 - Deutscher Klassiker Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 1500 Seiten
 - Erschienen 2021
 - NIMBUS. Kunst und Bücher AG
 




